Gültigkeit
Für alle Rechtsgeschäfte mit artworks sind diese AGB maßgebend.
Mit Erteilung eines Auftrags erkennt der Auftraggeber die ausschließliche Gültigkeit dieser Bestimmungen an. Änderungen müssen schriftlich vereinbart werden.
Vertragsabschluß
Angebote sind stets freibleibend. Aufträge werden per E-Mail oder per Post zu den Bedingungen dieser AGB von artworks angenommen.
Für Schäden, Störungen oder Unterbrechungen, die von Dritten oder durch höhere Gewalt verursacht wurden, gilt Haftungsausschluss.
Für Störungen und Unregelmäßigkeiten, die auf den Provider zurückzuführen sind, übernimmt artworks keine Haftung.
artworks führt keine Arbeiten an Websites mit folgenden Inhalten aus:
Gewaltdarstellung, Gewaltverherrlichung oder diskriminierende Aussagen oder Darstellungen hinsichtlich, Rasse, Geschlecht, Religion, Nationalität, Behinderung, sexueller Neigungen oder Alter.
Für Inhalte von Websites übernimmt artworks keine Gewähr und kann für diese nicht haftbar gemacht werden.
Mitwirkung des Auftraggebers
Der Auftraggeber ist verpflichtet, artworks alle Unterlagen, die zur Erfüllung des Auftrags notwendig sind, rechtzeitig und im vereinbarten Umfang zur Verfügung zu stellen. Dies betrifft besonders Texte, Fotos, Logos und Grafiken. Der Auftraggeber versichert, zur Nutzung aller Unterlagen, die er artworks zur Verfügung stellt, berechtigt zu sein. Der Auftraggeber ist ferner alleine verantwortlich für die Richtigkeit und Vollständigkeit der vom ihm gestellten Unterlagen. Die Rechtsschreibprüfung und Überarbeitung von Texten kann bei Bedarf an ein Lektorat oder einen Texter/in weitervermittelt werden, ist aber kein Bestandteil des Angebots. Für artworks besteht im Rahmen des Auftrags Gestaltungsfreiheit. In diesem Umfang sind Beanstandungen hinsichtlich der künstlerischen Gestaltung der Entwürfe und des Werkes ausgeschlossen. Mehrkosten für Änderungen, die der Auftraggeber während oder nach der Produktion veranlasst, trägt der Auftraggeber.
Die Bearbeitung von Bildern (z. B. Zurechtschneiden, Retuschieren, Umwandeln in RGB-Modus und in JPEG- oder PNG-Dateiformat) oder anderen Medien (Texten, Musik, Video, Grafiken etc.) ist, sofern nicht gesondert vereinbart, nicht im Preis inbegriffen. Der Auftraggeber ist dafür verantwortlich, dass alle Medien in der richtigen Größe und Auflösung, im richtigen Datei- und Farbformat zur Verfügung gestellt werden. Ansonsten ist der Auftraggeber verpflichtet, den Mehraufwand der Bearbeitung nach Stunden anhand der vertraglich vereinbarten oder ortsüblichen, angemessenen Vergütung zu zahlen.
Wenn nicht anders im Angebot vereinbart, ist pro Position für alle nach Aufwand abzurechnenden Zusatzleistungen aus dem Angebot eine Korrekturschleife mit je einer Änderung inbegriffen. Rückgängigmachung gewünschter Änderungen, Folgeänderungen und Funktions- oder Strukturänderungen sind zusätzlich vom Auftraggeber nach Stunden anhand der vertraglich vereinbarten oder ortsüblichen Vergütung zu zahlen, ebenso nachträglich angebrachte Änderungen nach Beginn einer neuen Projektphase.
Gewährleistung
Die erstellte Website bzw. die gestaltete Druckvorlage ist vom Kunden nach Benachrichtigung über die Fertigstellung sofort sorgfältig zu prüfen. Der Kunde muss etwaige Mängel binnen 8 Werktagen nach Bekanntgabe der Fertigstellung mitteilen. Etwaige Fehler oder Mängel werden seitens artworks umgehend behoben. Danach gilt das Werk als vertragsgemäß und mängelfrei abgenommen.
Jegliche Gewährleistungspflicht entfällt, falls der Kunde selbst in die gelieferte Ware bzw. Dienstleistung eingreift oder diese in irgendeiner Form verändert.
Eine Gewährleistung der Richtigkeit der vom Kunden gelieferten Inhalte, besteht seitens artworks nicht.
Zahlungsmodalitäten
Sämtliche Leistungen werden auf Basis von € 60,- (Stand: August 2019) zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer abgerechnet.
Die Anfertigung von Entwürfen ist stets kostenpflichtig, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart ist.
Die Honorare sind bei Ablieferung des Werkes fällig. Erfolgt die Erstellung und Ablieferung des Werkes in Teilen, so ist das entsprechende Teilhonorar jeweils bei Ablieferung des Teils fällig. Erstreckt sich die Ausführung eines Auftrags über einen längeren Zeitraum, so kan artworks Abschlagszahlungen entsprechend dem erbrachten Aufwand verlangen.
Sämtliche Honorare sind Nettobeträge, zahlbar zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, ohne Abzug innerhalb von 10 Tagen ab Fälligkeit.
Die von artworks erbrachte Leistung bleibt bis zur vollständigen Begleichung der Rechnungssumme Eigentum von artworks. Websites werden erst im Internet freigeschaltet, wenn der vollständige Rechnungsbetrag beglichen ist. Bei Grafikdesign Projekten bleiben die von artworks erbrachten Leistungen bis zur vollständigen Begleichung der Rechnungssumme ebenfalls Eigentum von artworks.
artworks ist berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, wenn sich aus dem abgeschlossenen Vertrag Verstöße gegen das Recht ergeben.
Die sich daraus ergebenden Nachteile gehen zu Lasten des Vertragspartners. artworks kann für daraus resultierende Schäden nicht haftbar gemacht werden. Jede Kündigung bedarf schriftlicher Form.
Bei Zahlungsverzug kann artworks Verzugszinsen in Höhe von 8% über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank p.a. verlangen. Die Geltendmachung eines nachgewiesenen höheren Schadens bleibt vorbehalten.
Reisekosten und Spesen für Reisen, die im Zusammenhang mit dem Auftrag zu unternehmen und mit dem Auftraggeber abgesprochen sind, sind vom Auftraggeber zu erstatten.
Urheber- und Nutzungsrechte
Die Entwürfe dürfen ohne ausdrückliche Einwilligung von artworks weder im Original, noch durch Reproduktion verändert, genutzt werden.
Allgemeines
artworks ist berechtigt, jede erstellte Website und jede erstellte Grafik als Referenz zu nennen.
Die sich aus der Leistung von artworks ergebenden Designvorlagen, Webbausteine sowie Daten und Fotos von Kundenseiten, dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch das Anbringen eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Für alle Links, die artworks bei Homepages einfügt, gilt, dass artworks keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanziert sich artworks hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten Seiten. Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Links führen.
artworks führt die Anmeldung bzw. Registrierung von Domains im Namen und im Auftrag des Kunden durch und trägt den Kunden als Nutzungsberechtigten und Eigentümer („Admin-C“) der jeweiligen Domain ein. Dem Kunden ist bekannt, dass Name, Adresse und Telefonnummer des jeweiligen Nutzungsberechtigten und Eigentümers beim jeweiligen bei der sogenannten „Whois“-Abfrage im Internet (z.B. über http://www.denic.de) für ihn selbst und Dritte jederzeit einsehbar sind.
Rechte Dritter, Datensicherheit und Inhalte
Der Kunde ist verpflichtet, bezüglich der uns zur Verfügung gestellten Daten das Copyright sowie Rechte Dritter zu beachten und er muss über die Genehmigung für die Veröffentlichung und oder Veränderung dieser Daten verfügen. Der Kunde ist verpflichtet, von allen Daten, die er -gleichgültig in welcher Form – an uns sendet, Sicherheitskopien zu erstellen.
Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, den nötigen Beweis für die tatsächliche Unbedenklichkeit der Inhalte anzutreten.
Übertragung der Daten auf den Server
artworks haftet, sofern beauftragt, dafür, dass die Daten des Kunden ordnungsgemäß auf den Server seiner Wahl übertragen werden.
Davon muss sich der Kunde nach Abschluss überzeugen. Für alle Veränderungen, die anschließend durch den Kunden selbst oder durch Dritte entstehen, ist eine Haftung durch artworks ausgeschlossen.
Falls der Kunde bereits vor Vertragsbeginn über Speicherplatz und / oder einen Online-Zugang bei einem anderen Anbieter verfügt, ist er allein verpflichtet zu prüfen, ob die entsprechende Nutzung (z.B. für gewerbliche Aktivitäten) bei dem jeweiligen Anbieter rechtmäßig ist.
Nach Fertigstellung der Website ist der Auftragnehmer nicht weiter dazu verpflichtet, den Kunden über die sich fortlaufend ändernde Entwicklung in der Rechtsprechung oder dem IT- und Webrecht zu informieren. Der Auftragnehmer ist zu einer laufenden Rechtsberatung weder berechtigt noch verpflichtet. Der Websitebetreiber ist dazu verpflichtet, sich ständig auf dem Laufenden zu halten, vor allem in Sachen Datenschutz und Impressum.
Die vom Auftragnehmer erstellte Websites verstehen sich als individuelle Websitetemplates, die der Auftraggeber nach der Fertigstellung der Website mit eigenen Inhalten selbst füllt oder den Auftragnehmer damit beauftragt. Dies betrifft sowohl das Bildmaterial als auch sämtliche Textinhalte der Website, ganz besonders das Impressum und den Datenschutz. Alle vom Auftraggeber verwendeten Inhalte sind als Platzhalter zu verstehen. Sie können vom Auftraggeber unter Einhaltung der jeweiligen Lizenzbedingungen vom Drittanbieter übernommen oder gegen finale Inhalte ausgetauscht werden. Der Auftraggeber hat die Möglichkeit die Text- und die meisten Bildinhalte via CMS-Backend selbst auszutauschen und zu korrigieren oder den Auftraggeber mit der Einarbeitung dieser Inhalte zu beauftragen.
Mit der erteilten Freigabe und dem Auftrag, die Website online zu schalten, bestätigt der Auftraggeber, dass er alle Inhalte dieser Website auf deren Richtigkeit geprüft hat und für die Veröffentlichung dieser Inhalte die Verantwortung übernimmt.
Haftung
Geschmacksmuster-, Patent- oder Markenrecherchen hat der Auftraggeber selbst und auf eigene Rechnung durchzuführen. artworks ist nicht verpflichtet, Geschmacksmuster-, Marken oder sonstige Schutzrechtsrecherchen durchzuführen oder zu veranlassen. artworks haftet nicht für die Verwechselungsgefahr mit anderen Werken.
Druckdatenhandling
Je nachdem, welche Druckerei vom Kunden bevorzugt wird, können Angebote über die zu erwartenden Druckkosten von artworks eingeholt werden – die Spanne reicht hier von günstigen Online-Druckereien bis hin zu ausgesprochen hochwertigen Printprodukten in Spitzenpreisklassen. artworks kann Sie bei der Auswahl der Druckerei gerne beraten und auf Wunsch unabhängige Empfehlungen geben, da sie an keine Druckerei gebunden ist. Für die Druckergebnisse ist allein die Druckerei zuständig.
Mit der Freigabe von Entwürfen und Reinzeichnungen übernimmt der Auftraggeber die Verantwortung für die Richtigkeit von Text und Bild mit der Folge, dass die Haftung des Auftragnehmers hier entfällt.
In dem im Angebot genannten Preis sind bis zu zwei kostenlose Besprechungen / Beratungsgespräche (persönlich, via Skype oder telefonisch) enthalten. Sollte der Auftraggeber weitere Besprechungen in Anspruch nehmen wollen, ist der Auftragnehmer berechtigt, diese Aufwendung gesondert in Rechnung zu stellen. Wenn nicht anders vereinbart, wird hier nach dem aktuellen Stundensatz des Auftragnehmers abgerechnet.
Hinweis zur Künstlersozialabgabe
Durch artworks erbrachte kreative Leistungen werden laut Künstlersozialversicherungsgesetz jährlich nach dem aufzubringenden Beitragsvolumen ermittelt! Der Abgabesatz im Jahr 2017 beträgt 4,8 %.